Ihre Anlage verliert an Leistung?

Dann beauftragen Sie uns für: Anlagencheck, Optimierungskonzept und Reparatur!

Auf jeder größeren Photovoltaikanlage kommt es zu Fehlern. Das Fehlerbild kann vielfältig sein:

  • Technischer Defekt auf Zell-, Modul-, oder Stringebene,
  • unerkannte Verschattung der Module durch Bewuchs, Vogelkot oder Verschmutzung,
  • nicht fachgerechte Verkabelung vor der Inbetriebnahme (Visuelle Prüfung der fachgerechten Verkabelung bei vor der Inbestriebnahme)

Das Ergebnis ist meist: Eine Minderung des technischen und somit auch wirtschaftlichen Ertrags.

Der Anlagencheck

Sichern Sie sich Ihr Ertragspotenziel über die Betriebsdauer Ihrer PV-Anlage

Wir befliegen Ihre Anlage mittels Drohnen-Thermografie. Durch den Einsatz einer Wärmebildkamera wird
jedes Modul und jede Zelle auf Defekte überprüft. Die Vorraussetzung für eine belastbare Auswertung des
Drohnenfluges ist das Wetter. Daher bieten wir zusätzlich als Alternative das Auslesen der Module an.
Bei beiden Varianten erhalten Sie von uns einen Bericht, der Ihnen Klarheit über den Zustand Ihrer Anlage gibt.

Der Bericht beinhaltet:

  • Einordnung aller Defekte
  • Technische Einschätzung Ihrer PV-Anlage
  • Wirtschaftliche Einschätzung Ihrer PV-Anlage

Abschließend erhalten Sie ein Angebot für das Paket 2 - unser Optimierungskonzept.

Optimierungskonzept

Was folgt?

Unser Konzept zur effektiven Behebung Ihrer ertragsmindernden Defekte.

Bei der Beauftragung des 2. Paketes arbeiten wir Ihnen mit unserer Expertise ein Optimierungskonzept aus. Dieses Optimierungskonzept beinhaltet eine detaillierte Auswertung des Berichtes vom Anlagencheck. Hier werden unter anderem die verschiedenen Fehlerbilder analysiert und eingeordnet. Zum einen nach Umfang der Behebung und zum anderen wirtschaftlich. Ist das Optimierungskonzept ausgearbeitet und sind die Planungsziele vereinbart worden, erhalten Sie abschließend einen Fahrplan zur Behebung der Defekte und ein Angebot für den wichtigsten Schritt - der Umsetzung!