Bis zu 4,10 % : Investition in Solarparks
Investieren Sie nachhaltig in grüne Geldanlagen. Anlässlich unseres neuen Photovoltaikprojektes in Donaueschingen bieten wir unseren Genossenschaftsmitgliedern eine nachhaltige Investitionsmöglichkeit in Erneuerbare Energien:
Laufzeit, Jahre | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zinssatz | 2,50% | 2,70% | 2,90% | 3,10% | 3,30% | 3,50% | 3,70% | 3,90% | 4,10% |
Sie können jederzeit Genossenschaftsmitglied werden, um in Bürgersolarkraftwerke zu investieren. An Solarbeteiligungen interessiert? Dann lassen wir Ihnen gerne Unterlagen für unsere ethische Geldanlage zukommen.
- Investitionsunterlagen Solarpark zukommen lassen, bitte hier klicken.
- Newsletter Solarbeteiligung bestellen, bitte hier klicken.
Ausgezeichnete Technik: Das Next2Sun Konzept
"pv magazine award 2017" in der Kategorie "top innovation“ für das Next2Sun Konzept

Unsere Tochtergesellschaft Next2Sun hat einen neuen Solaranlagentyp entwickelt, der beim Projekt Donaueschingen Aasen zum Einsatz kommt. Dieses Anlagenkonzept erhielt den "pv magazine top innovation award 2017".
Der Anlagentyp hat gegenüber herkömmlichen Anlagen drei Vorteile:
- Technischer Mehrertrag von ca. 10%
- Höhere Stromverkaufserlöse je Kilowattstunde
- Höhere Netzdienlichkeit durch Stromerzeugungsspitzen vormittags und abends
Anlagensteckbrief
- Standort: Donaueschingen Aasen
- Anlagengröße: 4 MW Modulleistung, 3 MW Wechselrichterleistung
- Modultyp und Anzahl: 11.000 Stk. bifacial n-type monokristallin, 90° ost-west exponiert montiert (Next2Sun-Konzept)
- Wechselrichter: 48 Stk. Huawei Sun2000-60KTL
- Investitionsvolumen: 3,0-3,2 Mio €
Vertragsvorlagen


Genossenschaftsmitglied werden
Sie können Genossenschaftsanteile bei uns zeichnen. Damit beteiligen Sie sich vor allem an unseren Solarparks und Photovoltaikaufdachanlagen. Die Erträge dieser Anlagen können Sie über unsere Homepage einsehen. Für die kommenden Jahre erwarten wir Gewinnausschüttungen in Höhe von etwa 2-4% Ihrer Einlage.
Hier können Sie die Satzung der Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG einsehen:
Wenn Sie über zukünftige Projekte und Beteiligungsmodelle informiert werden möchten, bestellen Sie unseren Newsletter.
Über Ihre Beteiligung freuen wir uns!
Weiterführende Informationen